Einfach mitmachen!

500 zahlende Teilnehmer beim Klimavortrag von Mark Benecke – und das war‘s?
Wir haben gelernt: Menschen engagieren sich, wenn sie sehen, dass ihr Engagement sinnvolle Ziele unterstützt – und Geld bringt.
Also Bürger-Energiegenossenschaften, Bürger-Baugenossenschaften, PV-Projekte und Windenergie.
Wir suchen geeignete Projekte und Mitmacher (Unternehmen, Vereine, Institutionen, engagierte Bürgerinnen und Gemeinden), die das mit uns angehen wollen.

Infos an und Nachfragen unter: frohmut@menze.de

Statistiken und Messungen statt Spekulationen

Was das für uns bedeutet - und für die Welt

Dr. Mark Benecke in Bühl

Der Kriminalbiologe im Interview

Jetzt kann's losgehen!

Mit der neuen Satzung sind viele Projekte möglich!

Einladung zum Mitmachen

I

Lernen Sie uns kennen - Online-Veranstaltungen

Die Klima-Bio-Akademie: Konkrete Projekte für mehr ökologischen Landbau

Startschuss zur 10. Bio-Musterregion!

Jetzt brauchen wir noch mehr MItarbeiter:innen!

Hurra! Wir sind Bio-Musterregion

Jetzt brauchen wir MItarbeiter:innen!

ENDSPURT!

Endspurt - am 20. November ist Antrags-Abgabe

Bildungs-Werkstatt 2.0

Die Initiativgruppe weitet sich aus

Erstes Initiativ-Treffen Ortenau am 19. August 2020 auf dem Biohof Wilhelm 

Wein, Bienen und Streuobst ... in Bio-Qualität

Ein fruchtbares Treffen in Gernsbach

Die Initiativgruppe Bio-Musterregion bei der Arbeit

Erstes Initiativ-Treffen am 17. Juli 2020 im Bio-Gärtnerhof Decker in Weitenung

Bio-Musterregion im ABB

Erstes Initiativ-Treffen am 17. Juli 2020 im Bio-Gärtnerhof Decker in Weitenung

... und im BT

Die Initiatorin freut sich über weitere Mit-Streiter*innen

Spannende Planungstreffen

Mitmacher sind willkommen!

Auf ein Neues! Klima-Mitmach-Festival 2020

Diesmal: Mitmachen!

Klimaneutral bis 2040

Das sollte doch zu schaffen sein!

Jetzt oder nie: Klimaschutz

Die einzige aller Welten, die uns zur Verfügung stehen, wir wollen sie schützen!

Wir brauchen fröhliche Mitarbeit

Die Mühen der Ebene ...

Auf dem Weg in zufriedene Genügsamkeit

November 2018

Zukunftsfestival 2018 - spannende Vorträge, alternative Aussteller und der Bassamoluff-Preis für das Haus Löwenzahn

 

Die folgenden Artikel bitte jeweils anklicken, dann öffnen sie sich und sind gut lesbar!

Plädoyer für eine "gepflegte Wildnis"

 

Gegen die Angst vor Stimmentzug

Künstliche Intelligenz

Pflanzenkohle - PFC

PFC-frei Mittelbaden

Zukunftsmarkt 2017